Die Côte d’Azur mag für Städte wie Nizza, Cannes oder Saint Tropez in ihrem östlichen Teil bekannt sein, aber was die Natur betrifft, so wird die Küste nach Westen hin immer schöner, kommt mir vor: Bereits die Klippen von Porquerolles haben mir ja sehr gut gefallen, aber die Calanques im gleichnamigen Nationalpark zwischen Marseille und Cassis, meinem westlichsten (und letzten) Stopp an der Côte d’Azur, sind nochmals eine Klasse für sich. Die Calanques von Cassis weiterlesen
Schlagwort-Archive: Strandleben
Halb- und Insel
Die letzten zweieinhalb Tage habe ich in und um Hyères verbracht. Die meiste Zeit war ich dabei außerhalb der Stadtgrenzen unterwegs: auf der Presqu’île de Giens und der vorgelagerten Insel Porquerolles. Halb- und Insel weiterlesen
Cannes das was?
Eigentlich hatte ich ja Cannes gar nicht auf meinem Reiseplan. Da ich aber zwischen Aus- und Einchecken mindestens sechs Stunden zu überbrücken, aber nur rund drei Stunden Zugfahrt hatte, habe ich kurzerhand meine Zugfahrt unterbrochen und rund viereinhalb Stunden im mondänen Cannes verbracht. Cannes das was? weiterlesen
Ein ganz normaler (Streik-)Tag in Frankreich
Für heute war in Frankreich ein landesweiter Generalstreik angekündigt: Jegliche Transportmittel sollten bestreikt werden, ebenso einige andere Branchen (z. B. Apotheken). Zum Glück habe ich mir einen Puffertag gelassen – eigentlich für den Fall von Schlechtwetter (weil „Streik“ hatte ich nicht auf meiner „Könnte den Urlaub beeinträchtigen“-Bingokarte), aber das ist ja egal. Jedenfalls wollte ich mich heute auf eine Stadtbesichtigung von Nizza (in Gehdistanz von meiner Unterkunft) beschränken. Ein ganz normaler (Streik-)Tag in Frankreich weiterlesen
Am Kap der schroffen Felsen
Nach den kleinen Dörfern vom Vortag war heute wieder eine größere Stadt an der Reihe: Antibes. Der Hauptgrund für meine Ausflug dorthin war aber nicht die Stadt selbst, sondern das nahe Cap d’Antibes, wo es einen sehr schönen Küstenwanderweg, den Sentier de Tirepoil, gibt. Am Kap der schroffen Felsen weiterlesen
Dörfer am Meer
An der Côte d’Azur liegen viele kleine Ortschaften direkt am Wasser. Einige davon habe ich in den letzten Tagen besucht. Dörfer am Meer weiterlesen
S(tr)andleben
An meinen letzten „echten“ Urlaubstag ist es noch einmal hinaus in die Natur gegangen: Ich habe einen Ausflug zur Dune du Pilat, der höchsten Wanderdüne Europas, gemacht. S(tr)andleben weiterlesen
Weltreise 2023/24
Unglaublich, aber wahr: Von Oktober 2023 bis Februar 2024 habe ich mich zum zweiten (!) Mal auf Weltreise begeben. Der Fokus war auf Neuseeland, aber ich habe auch die Südsee und Südostasien besucht.
Die Heimat hat mich wieder!
Nach 18 Flügen, (grob) 60 Fahrten mit Wasserfahrzeugen, 37 Tagen im Mietauto und über 250 Fahrten mit sonstigen bodengebundenen Verkehrsmitteln (z.B. Zug, Bus, Taxi, U-Bahn oder Fahrrad), bei denen ich fast 44.000 km in der Luft, ungefähr 800 km zu Wasser und sicher gut 10.000 km zu Lande zurückgelegt habe, bin ich wieder nach Wien zurückgekehrt. Nun ist es daher an der Zeit, auf die Hoch- und Tiefpunkte meiner Reise zurückzublicken. Die Heimat hat mich wieder! weiterlesen
Der Touristenstrand von Krabi
Ao Nang ist ziemlich touristisch – deswegen wollte ich es eigentlich nur als Basis für einen Ausflug in die Umgebung nutzen. Angesichts meiner Lebensmittelvergiftung bin ich es dann aber ruhiger angegangen, und doch im Ort geblieben. Der Touristenstrand von Krabi weiterlesen