Meine drei Tage in Kapstadt waren fast zu kurz, um die Stadt richtig kennenzulernen. Was ich aber sagen kann ist, dass es für eine andere südafrikanische Stadt schwer sein wird, Kapstadt zu übertreffen: Die Lage zwischen Atlanik und Tafelberg ist großartig, es ist relativ sicher (für südafrikanische Verhältnisse), und es gibt viel zu sehen. Die Perle Südafrikas weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtbesichtigung
Sand(ler) in Durban
Viel Zeit hatte ich nicht, um Durban zu erkunden – gerade einmal knapp 14 Stunden habe ich in der Stadt verbracht (wovon ich rund die Hälfte verschlafen habe). Viel habe ich also nicht gesehen, und was ich gesehen habe, hat nur bedingt Lust auf mehr gemacht. Sand(ler) in Durban weiterlesen
So-wet-o
Eigentlich heißt Soweto ja South Western Townships (also in etwa "Südwestliche Stadtteile"), aber angesichts des Wetters seit meiner Ankunft hat auch die in der Überschrift verwendete Aufteilung durchaus Sinn: Es regnet praktisch ununterbrochen. So-wet-o weiterlesen
Stadt ohne Burg
Der heutige Tag war leider ziemlich verregnet. Ein Glück, dass ich schon vor zwei Tagen zumindest einen Vormittag in Luxemburg-Stadt verbracht habe, sonst hätte ich außer Museen (und dem schönen Blick von meiner Unterkunft aus) nicht viel gesehen. Stadt ohne Burg weiterlesen
Open House Wien
Dieses Wochenende findet (zum bereits fünften Mal) das Open House Wien statt, bei dem man Einblicke in sonst nicht der Öffentlichkeit zugängliche Gebäude bekommt. Diese Gelegenheit habe ich genutzt, um ein paar bekannte Bauten näher kennenzulernen. Open House Wien weiterlesen
Atemlos in Quito
Quito ist der Stadt gewordene Immobilienmakler-Slogan: "Lage, Lage, Lage!" Die Lage ist wirklich atemraubend – und das aufgrund der Seehöhe (rund 2.900 Meter) im doppelten Wortsinn. Atemlos in Quito weiterlesen
Nass-kaltes London
Fast genau zehn Jahre nach meinem letzten Besuch bin ich wieder einmal für ein Wochenende nach London zurückgekehrt. Leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt: Es war nass und kalt. Nass-kaltes London weiterlesen
In den vollen Straßen von Verona
An meiner dritten (und letzten) Station meines Italien-Kurzaufenthalts habe ich erfahren, warum an meinen bisherigen Stationen verhältnismäßig wenig Touristen waren: Die sind alle in Verona. Zumindest war diese Stadt die mit Abstand populärste. In den vollen Straßen von Verona weiterlesen
Zu Gast in der ältesten Republik der Welt
San Marino gilt als pittoreskes Bergdorf. Während die Bezeichnung als Bergdorf wohl etwas übertrieben ist (zumindest was den Berg betrifft), so kann ich die Klassifizierung als "pittoresk" nur unterschreiben. Zu Gast in der ältesten Republik der Welt weiterlesen
Die schiefen Türme von Bologna
Das verlängerte Wochenende rund um den Nationalfeiertag habe ich für einen Abstecher nach Norditalien genutzt. Heute habe ich elf Stunden in Bologna verbracht – nicht viel, aber genug für einen ersten Eindruck. Die schiefen Türme von Bologna weiterlesen