Nachdem die ersten beiden Tage meines Urlaubs recht verregnet waren (sowohl der Anreisetag vor zwei Tagen als auch der erste volle Tag gestern), habe ich das erste blaue Fleckerl Himmel heute Früh gleich zum Aufbruch zu einer Wanderung genützt. Nachdem die Wolken allerdings sehr wohl noch um die Berggipfel gezogen sind, habe ich mich entschieden, im Tal zu bleiben. So ist es ein Ausflug zu den Gosauseen geworden. Ready, Set, Go(sauseen)! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Dampfross & Drahtesel statt Dolce Vita
Eigentlich wollte ich heute Pisa erkunden, doch aus naheliegenden Gründen ist das derzeit nicht möglich. Daher habe ich mich zumindest auf einen Tagesausflug nördlich von Wien begeben, und bin den "Dampfross & Drahtesel"-Radweg abgefahren. Dampfross & Drahtesel statt Dolce Vita weiterlesen
Herbst um Wien
Gottseidank ist der Herbst in (und um) Wien nicht nur vom Nebel dominiert: Heute war es fast den ganzen Tag sonnig – insbesondere auf der Rax, einem der Wiener Hausberge. Herbst um Wien weiterlesen
Herbst in Wien
Was ich an Wien nicht mag, sind so manche Herbsttage: Wenn dichter Nebel über der Stadt liegt und sich den ganzen Tag über nicht verzieht, möchte man eigentlich gar nicht aus dem Haus gehen. Herbst in Wien weiterlesen
Wandern in Wagrain
Mitte der Woche hatte ich einen zweitägigen Workshop in Wagrain. Was liegt da näher als das Wochenende auch noch dort zu verbringen? Wandern in Wagrain weiterlesen
Die Stadt der Grachten
Das vergangene verlängerte Wochenende habe ich in Amsterdam verbracht – gemeinsam mit tausenden anderen Touristen, die offensichtlich dieselbe Idee hatten. Trotzdem: Mit seinen Kanälen und Backsteinbauten ist Amsterdam ein wirklich nettes Städtchen. Die Stadt der Grachten weiterlesen
Neapel und das Zweitausendjährige Ei
Heute hat sich gottseidank wieder ein wenig die Sonne blicken lassen, aber es war sehr windig. So bin ich einfach noch ein wenig durch die Straßen Neapels geschlendert, und habe die Stadtteile Santa Lucia und Chiaia erkundet. Neapel und das Zweitausendjährige Ei weiterlesen
Die Ruinen von Herculaneum
Eigentlich wollte ich heute ja die Halbinsel von Sorrent erkunden, aber da hat das Wetter leider nicht mitgespielt: Es hat geschüttet. Nachdem zumindest für den Vormittag die Wettervorhersage für den nördlichen Golf von Neapel etwas besser war, habe ich mich stattdessen für einen Besuch der Ruinen von Herculaneum entschieden. Die Ruinen von Herculaneum weiterlesen
Wandern wie Gott in Italien
Heute habe ich der Amalfiküste einen Besuch abgestattet, und zwar zu Fuß auf einer Wanderung am "Sentiero degli Dei", dem Pfad der Götter. Wandern wie Gott in Italien weiterlesen
Die Ruinen von Pompeji
Der heutige Tag war Pompeji gewidmet, denn praktischerweise hat mich meine Fahrt zum nächsten Quartier dort genau vorbei geführt. Ursprünglich habe ich ja auch über einen Ausflug zum Vesuv nachgedacht, aber mich hat Pompeji dann doch länger gefesselt als geplant, sodass ich das dann abgeblasen habe. Die Ruinen von Pompeji weiterlesen