Nachdem ich auf dem Weg von Rotterdam nach Brügge, meinem nächsten Ziel, ohnehin in Antwerpen umsteigen musste, habe ich das gleich für einen Kurzbesuch der Stadt genutzt. Stippvisite in Antwerpen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtbesichtigung
Modernes Rotterdam
Ich nutze eine Dienstreise nach London dazu, vorher ein paar Tage in Benelux zu verbringen. Den Auftakt hat dabei Rotterdam (in den Niederlanden) gemacht. Modernes Rotterdam weiterlesen
Stuttgart? Wieso Stuttgart?
Eigentlich sollte ich ja schon im Nachtzug aus Brüssel kurz vor Wien sein – aber ich steige gerade in Stuttgart in den Zug. Offensichtlich ist da also (wieder einmal) etwas schiefgelaufen. Die Schuld liegt (wieder einmal) bei reparaturbedürftiger Bahn-Infrastruktur – genauer gesagt, den Unwetterschäden auf der Westbahnstrecke. Stuttgart? Wieso Stuttgart? weiterlesen
Zwischenstopp in Bordeaux
Wer sagt, dass man nur beim Fliegen einen Zwischenstopp einlegen kann? Nachdem mich meine Zugfahrt (wie schon auf der Herfahrt) durch Bordeaux geführt hat, habe ich nun auf Rückfahrt meine Fahrt für drei Nächte (aber eigentlich nur zwei Tage) unterbrochen, und einen Tag davon genutzt, um mir die Stadt anzuschauen. Zwischenstopp in Bordeaux weiterlesen
Warten in Tarbes
Eigentlich ist Tarbes ja nur als Stützpunkt fürs Mietauto-Ausborgen in meinen Reiseplan gelangt. Dann habe ich mir aber gedacht, dass ich mir doch einen Vormittag für eine Stadtbesichtigung gönnen könnte. Leider hat das nicht ganz so geklappt wie gedacht. Warten in Tarbes weiterlesen
Also mal dann ins Val d’Aran
Um von Aigüestortes zum Estany de Sant Maurici zu kommen, muss man entweder quer durch den Nationalpark wandern oder recht umständlich mit dem Auto rundherum fahren. Nachdem mein Mietauto leider nicht in den Rucksack gepasst hat, habe ich mich für zweiteres entschieden, und dabei den Bogen über das Val d’Aran genommen. Also mal dann ins Val d’Aran weiterlesen
Einser für Aínsa?
Die Lage von Aínsa ist auf jeden Fall 1A: am Zusammenfluss von Río Ara und Río Cinca, mit (den Resten) einer mittelalterlichen Festung auf einer kleinen Anhöhe und den Pyrenäen im Hintergrund. Kann sie einen aber auch lang genug unterhalten, um einen Fahrtag so weit zu verlängern, dass man nicht zu früh zum Einchecken bei seinem nächsten Quartier ankommt? Ich habe jedenfalls versucht das herauszufinden. Einser für Aínsa? weiterlesen
Einmal quer durch Frankreich
Heute bin ich praktisch den ganzen Tag im Zug gesessen und dabei quer durch Frankreich gefahren: Begonnen hat meine Zugreise um 7:32 Uhr in Karlsruhe, und um 19:21 Uhr bin ich schließlich in Tarbes vor den Toren der Pyrenäen angekommen. Einmal quer durch Frankreich weiterlesen
Wo geht’s hier nach Frankreich?
Dass mein Urlaub in den Pyrenäen in Karlsruhe beginnt, hätte ich ursprünglich auch nicht gedacht. Allerdings ist der Nachtzug nach Paris, den ich eigentlich nehmen wollte, wegen Gleisbauarbeiten in Deutschland ausgefallen, und so musste ich mich nach Alternativen umschauen. Wo geht’s hier nach Frankreich? weiterlesen
Gern in Bern
Die letzten 24 Stunden meines Schweiz-Aufenthalts habe ich in der Schweizer Hauptstadt (oder korrekter: Bundesstadt) Bern verbracht: ein nettes Städtchen, aber viel mehr Zeit hätte ich zum Erkunden auch nicht gebraucht. Gern in Bern weiterlesen