Die Anreise war zwar beschwerlich (wie bereits berichtet), aber die Mühen haben sich wenigstens gelohnt: Mull ist eine schöne Insel! Mull ist kein Müll! weiterlesen
Schlagwort-Archive: Burgen und Schlösser
Königliches London
Mein zweites Wochenende in London war vorwiegend königlichen Palästen gewidmet: Ich habe sowohl Schloss Windsor als auch Hampton Court Palace einen Besuch abgestattet. Königliches London weiterlesen
Eine gemütliche Hauptstadt
Wenn man zehn Tage in Slowenien verbringt, kann man natürlich die Hauptstadt nicht links liegen lassen. Darum habe ich heute einige Stunden in Ljubljana verbracht. Eine gemütliche Hauptstadt weiterlesen
Ganz schee, Bled!
Weiter geht’s mit meiner Seenrunde: Heute war der Bleder See an der Reihe. Aber auch ein Abstecher in eine Klamm ist wieder auf dem Programm gestanden. Ganz schee, Bled! weiterlesen
Erkundungen im Vinschgau
Endlich ist es wieder Zeit für eine Reise! Wenn man nicht gerade leidenschaftlicher Schifahrer ist, dann ist die Urlaubssaison in (Mittel-)Europa nun mal eine kurze. Denn auch diesmal mache ich noch immer keine Fernreise – aber ich wage mich zumindest schon mal wieder ins Ausland: Südtirol und Slowenien stehen auf dem Programm. Erkundungen im Vinschgau weiterlesen
Langer Tag der Museen
Mein heutiger Urlaubstag war eher untypisch für mich: Ich habe ihn in erster Linie Besichtigungen und Museen gewidmet. Eine kleine Wanderung ist sich aber auch noch ausgegangen. Langer Tag der Museen weiterlesen
Fürstlicher Ferienbeginn
Wie könnte ich einen Urlaub, der mich quer durch Österreich führen soll, standesgemäßer beginnen als mit einem Tagesausflug ins Fürstentum Liechtenstein? Wem das abwegig erscheint, der rufe sich in Erinnerung, dass die Familie Liechtenstein Österreich eng verbunden ist. Außerdem lebt so die Chance auf eine "echte" (d.h. vollständige) Durchquerung Österreichs – auch wenn ich mich ehrlich gesagt frage, was genau ich an der slowakischen oder ungarischen Grenze machen soll. Fürstlicher Ferienbeginn weiterlesen
Die Burg/See-Kombo
Am Beginn meines Urlaubes sind ja einige Tage mit einer Berg/See-Kombo gestanden. Heute war eine Burg/See-Kombo an der Reihe: Aus nostalgischen Gründen musste ich einfach der Burg Hochosterwitz einen Besuch abstatten. Den Nachmittag habe ich dann dem Ossiacher See (wo sich mein Quartier befindet) gewidmet. Die Burg/See-Kombo weiterlesen
Schluchten und andere Felswände
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Eigentlich habe ich heute mit ähnlichem Wetter wie am Vortag gerechnet – und dann hat mich doch tatsächlich ein Sonnenstrahl in der Früh begrüßt. Daher habe ich noch ein wenig Zeit rund um den Großglockner verbracht, bevor ich zu meinen geplanten Wanderungen in Ragga- und Groppensteinschlucht aufgebrochen bin. Schluchten und andere Felswände weiterlesen
Neapel und das Zweitausendjährige Ei
Heute hat sich gottseidank wieder ein wenig die Sonne blicken lassen, aber es war sehr windig. So bin ich einfach noch ein wenig durch die Straßen Neapels geschlendert, und habe die Stadtteile Santa Lucia und Chiaia erkundet. Neapel und das Zweitausendjährige Ei weiterlesen