Tahiti war ja eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp. Mit fünf Tagen in Moorea hat mein Südsee-Abenteuer jetzt so richtig begonnen. Südsee aus dem Bilderbuch weiterlesen
Schlagwort-Archive: Radfahren
Munter hoch und runter
Nach meinem Aufenthalten 2003, 2010 und 2017 wäre San Francisco eigentlich erst 2024 wieder „dran“ gewesen – aber deswegen wollte ich meine Weltreise jetzt auch nicht verschieben. Munter hoch und runter weiterlesen
Drau-Rad, nicht Dreirad
Das mit dem Fahrrad-Ausborgen ist in Kärnten ja so eine Sache. Diesmal hat der Fahrradverleih wenigstens nur mit einer Stunde Verspätung aufgemacht, sodass ich mir tatsächlich ein Rad ausborgen konnte. Dass allerdings ausschließlich E-Bikes zu haben sind, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich habe mich davon aber nicht abhalten lassen, sondern das als Gelegenheit gesehen, einmal ein E-Bike auszuprobieren. Drau-Rad, nicht Dreirad weiterlesen
Dampfross & Drahtesel statt Dolce Vita
Eigentlich wollte ich heute Pisa erkunden, doch aus naheliegenden Gründen ist das derzeit nicht möglich. Daher habe ich mich zumindest auf einen Tagesausflug nördlich von Wien begeben, und bin den "Dampfross & Drahtesel"-Radweg abgefahren. Dampfross & Drahtesel statt Dolce Vita weiterlesen
Zurück in der Stadt am Kap
Wie schon letztes Jahr habe ich meinen Südafrika-Urlaub in Kapstadt beendet. Dabei habe ich einiges nachgeholt, was sich letztes Mal nicht ausgegangen ist. Zurück in der Stadt am Kap weiterlesen
Sonnenschein in Tsitiskamma
In Storms River und dem benachbarten Tsitsikamma-Nationalpark habe ich mich sehr wohl gefühlt: eine gemütliche Jugendherberge, nette Reisekollegen, eine wunderschöne Landschaft – und Sonnenschein! Sonnenschein in Tsitiskamma weiterlesen
Die Stadt der Grachten
Das vergangene verlängerte Wochenende habe ich in Amsterdam verbracht – gemeinsam mit tausenden anderen Touristen, die offensichtlich dieselbe Idee hatten. Trotzdem: Mit seinen Kanälen und Backsteinbauten ist Amsterdam ein wirklich nettes Städtchen. Die Stadt der Grachten weiterlesen
Phong Nha? Na pfau!
Nachdem ich bereits vor meiner Reise viel Gutes über Phong Nga gehört hatte, waren meine Erwartungen dementsprechend hoch – und selbst die wurden noch übertroffen. Allein die Landschaft mit den Reisfeldern inmitten der Karstfelsen ist eine Reise wert, und die Höhlen hier in der Umgebung sind dann einfach nur noch atemberaubend. Phong Nha? Na pfau! weiterlesen
Am Kap der Guten WindeHoffnung
Mittlerweile bin ich bei der letzten Station meines Südafrika-Urlaubs angelangt: Kapstadt. Von dort aus habe ich heute einen Tagesausflug auf die Kap-Halbinsel unternommen. Am Kap der Guten WindeHoffnung weiterlesen
Briefträger Bernhard
Wie bereits erwähnt, habe ich drei Postkarten aus der Post Office Bay mit nach Österreich gebracht. Die Zustellung der beiden im Raum Wiener Neustadt habe ich mit einem Radausflug kombiniert. Briefträger Bernhard weiterlesen