Graues Greymouth

Eigentlich ist der obige Titel ein wenig unfair gegenüber Greymouth, denn schließlich habe ich mich ja bewusst dafür entschieden, die beiden sonnigen Tage woanders (nämlich rund um Hokitikia bzw. in Punakaiki) zu verbringen. So gesehen kann Greymouth nichts dafür, dass nur der Regentag übrig geblieben ist. Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass die wahren Schätze der Westküste eher woanders liegen. Graues Greymouth weiterlesen

Queenstown, die Versorgungsstation für Routeburn-Wanderer

Nach meiner Runde rund um Lake Whakatipu bin ich wieder nach Queenstown zurückgekehrt, um mich dort mit der nötigen Ausrüstung (d.h. Schlafsack und Camping-Kochtopf) für eine mehrtägige Wanderung auszustatten: Die Weihnachtsfeiertage habe ich auf dem dreitägigen Routeburn Track verbracht. Queenstown, die Versorgungsstation für Routeburn-Wanderer weiterlesen

Entlang des Anduin Waiau River

Nachdem ich in den letzten zwei Tagen viel Zeit im Auto verbracht habe, wollte ich heute nicht allzu weit fahren. Gleichzeitig wollte ich aber auch keine allzu lange Wanderung machen, denn auch Autofahren kann anstrengend sein. So ist meine Wahl dann auf einen gemütlichen Waldspaziergang entlang des Waiau River gefallen, der in den „Herr der Ringe“-Filmen mitunter die Rolle des Anduin übernommen hat. Entlang des Anduin Waiau River weiterlesen

Einmal „echter“ Tourist sein!

Neuseeland hat ja viele landschaftlich reizvolle Routen zu bieten – auch wenn nicht jede dieser Fahrstrecken das Wort „scenic“ im Namen trägt. Eine davon ist die Milford Road. Nachdem ich derzeit ein Mietauto habe, habe ich einmal das gemacht, was hier viele Touristen machen: Mich ins Auto gesetzt, und die vielen Aussichtspunkte und kurzen Spaziergänge entlang der Straße genossen – und natürlich den Höhepunkt am Schluss, eine Bootsfahrt auf dem Milford Sound. Einmal „echter“ Tourist sein! weiterlesen