Eigentlich wollte ich heute ja die Halbinsel von Sorrent erkunden, aber da hat das Wetter leider nicht mitgespielt: Es hat geschüttet. Nachdem zumindest für den Vormittag die Wettervorhersage für den nördlichen Golf von Neapel etwas besser war, habe ich mich stattdessen für einen Besuch der Ruinen von Herculaneum entschieden. Die Ruinen von Herculaneum weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Wandern wie Gott in Italien
Heute habe ich der Amalfiküste einen Besuch abgestattet, und zwar zu Fuß auf einer Wanderung am "Sentiero degli Dei", dem Pfad der Götter. Wandern wie Gott in Italien weiterlesen
Die Ruinen von Pompeji
Der heutige Tag war Pompeji gewidmet, denn praktischerweise hat mich meine Fahrt zum nächsten Quartier dort genau vorbei geführt. Ursprünglich habe ich ja auch über einen Ausflug zum Vesuv nachgedacht, aber mich hat Pompeji dann doch länger gefesselt als geplant, sodass ich das dann abgeblasen habe. Die Ruinen von Pompeji weiterlesen
Neapel sehen und (nicht) sterben
Den heutigen Staatsfeiertag habe ich für ein verlängertes Wochenende in Süditalien – genauer gesagt: in und um Neapel – genützt. Dabei habe ich mich bewusst für eine An- und Abreise per Bahn entschieden, schließlich fliege ich genug in der Weltgeschichte herum – die italienische Bahn macht es einem aber nicht einfach. Neapel sehen und (nicht) sterben weiterlesen
Wandern in der Kleinen Luxemburger Schweiz
Meinen letzten Tag in Luxemburg habe ich mit einer Aktivität verbracht, die man vielleicht nicht unbedingt mit diesem Land verbindet, die aber durchaus auch möglich ist (und darüber hinaus auch sehr gut zu meinen Interessen passt): einer (Halb-)Tageswanderung in der Kleinen Luxemburger Schweiz. Wandern in der Kleinen Luxemburger Schweiz weiterlesen
Stadt ohne Burg
Der heutige Tag war leider ziemlich verregnet. Ein Glück, dass ich schon vor zwei Tagen zumindest einen Vormittag in Luxemburg-Stadt verbracht habe, sonst hätte ich außer Museen (und dem schönen Blick von meiner Unterkunft aus) nicht viel gesehen. Stadt ohne Burg weiterlesen
Luxem-Burgen
Heute habe ich mich Luxemburgs Burgen gewidmet und dabei gleich mit der bekanntesten und bei Touristen beliebtesten begonnen: Vianden. Luxem-Burgen weiterlesen
Das Dorf im Loch
Ich verbringe zur Zeit ein verlängertes Wochenende in Luxemburg. Leider heißt das auch, dass der Sommer für mich einen Tag früher geendet hat, denn die Regenfront, die morgen auch in Österreich eintreffen soll, hat Luxemburg bereits heute am späten Vormittag erreicht. Davor war ich noch ein paar Stunden in Luxemburg-Stadt unterwegs (mehr davon in einem späteren Beitrag). Die Zeit des stärksten Regens habe ich für ein frühes Mittagessen und eine Bahnfahrt in den Norden des Landes genützt, wo ich am Nachmittag (nun bereits hinter der Front, bei wieder aufklarendem Himmel) den schönen Ort Esch-Sauer erkundet habe. Das Dorf im Loch weiterlesen
Open House Wien
Dieses Wochenende findet (zum bereits fünften Mal) das Open House Wien statt, bei dem man Einblicke in sonst nicht der Öffentlichkeit zugängliche Gebäude bekommt. Diese Gelegenheit habe ich genutzt, um ein paar bekannte Bauten näher kennenzulernen. Open House Wien weiterlesen
Wochenendbeschäftigung: Nix
Das vergangene Wochenende habe ich auf Einladung von Freunden in Frankenfels in Niederösterreich verbracht. Das Motto des Wochenende war "Nix" – womit aber keinesfalls nur Nichtstun gemeint ist. Wochenendbeschäftigung: Nix weiterlesen