Ein Pflichtpunkt für jeden Naturliebhaber bei einem Urlaub in der Provence ist wohl die Verdonschlucht. Mit bis zu 700 Metern Tiefe gehört sie zu den tiefsten Schluchten in Europa. Ich habe die letzten beiden Tage die Schlucht sowohl tief unten als auch hoch oben erkundet. Der Grand Canyon von Europa weiterlesen
Schlagwort-Archive: Radfahren
Halb- und Insel
Die letzten zweieinhalb Tage habe ich in und um Hyères verbracht. Die meiste Zeit war ich dabei außerhalb der Stadtgrenzen unterwegs: auf der Presqu’île de Giens und der vorgelagerten Insel Porquerolles. Halb- und Insel weiterlesen
Stockholm (auch) mit dem Fahrrad
Im (Früh-)Sommer präsentiert sich Stockholm doch ganz anders als im (Spät-)Winter vor elf Jahren: Zwar kann der Wind weiterhin (verhältnismäßig) frisch sein – aber es ist trotzdem kein Vergleich zu dem eisig-grauen Stockholm, das ich damals kennen gelernt habe. Stockholm (auch) mit dem Fahrrad weiterlesen
Modernes Rotterdam
Ich nutze eine Dienstreise nach London dazu, vorher ein paar Tage in Benelux zu verbringen. Den Auftakt hat dabei Rotterdam (in den Niederlanden) gemacht. Modernes Rotterdam weiterlesen
Nationalpark ums Eck
Da hat man einen Nationalpark sogar innerhalb der Stadtgrenzen seiner Heimatstadt – und dann war man schon ewig nicht mehr dort. Diese Nachlässigkeit habe ich heute (an einem freien Tag) behoben, und einen Radausflug dorthin gemacht. Nationalpark ums Eck weiterlesen
Angkor und anderes
Die Hautpattraktion von Kambodscha sind die Tempeln von Angkor. Dementsprechend war das auch der Hauptfokus meines fünftägigen Aufenthalts. Ich habe aber auch ein wenig das rurale Kambodscha erkundet. Angkor und anderes weiterlesen
Wanaka – mit W wie „Wohlfühlen“
Irgendwie mag ich Wanaka: Es ist einfach eine entspanntere Variante von Queenstown – auch wenn jetzt, zwischen Weihnachten und Silvester, doch einige Touristen unterwegs sind. Wanaka – mit W wie „Wohlfühlen“ weiterlesen
(A)Tolle (in der) Südsee
Für meine letzte Station in Französisch-Polynesien habe ich den Gesellschaftsinseln (und damit den bergigen Inseln innerhalb einer Lagune) Lebewohl gesagt, und es ist weiter in den Tuamotu-Archipel gegangen: ältere Inseln, bei denen nur noch das umgebende Riff übrig ist, und in dessen Mitte sich eine große Lagune erstreckt. (A)Tolle (in der) Südsee weiterlesen
Ambivalente Südsee
Bora Bora ist eigentlich (zumindest bisher) am nächsten am Südsee-Traum dran. Allerdings gab es hier auch einen Vorfall, der mein Erlebnis etwas getrübt hat. Ambivalente Südsee weiterlesen
Verschlafenere Südsee
Die zweite „echte“ Station auf meiner Inselhüpf-Tour durch Französisch-Polynesien war Huahine: kleiner und verschlafener als Moorea – wie Moorea vor 30 Jahren
, wie mir meine Herbergsmutter in Moorea versichtert hat. Verschlafenere Südsee weiterlesen