Da hat man einen Nationalpark sogar innerhalb der Stadtgrenzen seiner Heimatstadt – und dann war man schon ewig nicht mehr dort. Diese Nachlässigkeit habe ich heute (an einem freien Tag) behoben, und einen Radausflug dorthin gemacht. Nationalpark ums Eck weiterlesen
Schlagwort-Archive: Radfahren
Angkor und anderes
Die Hautpattraktion von Kambodscha sind die Tempeln von Angkor. Dementsprechend war das auch der Hauptfokus meines fünftägigen Aufenthalts. Ich habe aber auch ein wenig das rurale Kambodscha erkundet. Angkor und anderes weiterlesen
Wanaka – mit W wie „Wohlfühlen“
Irgendwie mag ich Wanaka: Es ist einfach eine entspanntere Variante von Queenstown – auch wenn jetzt, zwischen Weihnachten und Silvester, doch einige Touristen unterwegs sind. Wanaka – mit W wie „Wohlfühlen“ weiterlesen
(A)Tolle (in der) Südsee
Für meine letzte Station in Französisch-Polynesien habe ich den Gesellschaftsinseln (und damit den bergigen Inseln innerhalb einer Lagune) Lebewohl gesagt, und es ist weiter in den Tuamotu-Archipel gegangen: ältere Inseln, bei denen nur noch das umgebende Riff übrig ist, und in dessen Mitte sich eine große Lagune erstreckt. (A)Tolle (in der) Südsee weiterlesen
Ambivalente Südsee
Bora Bora ist eigentlich (zumindest bisher) am nächsten am Südsee-Traum dran. Allerdings gab es hier auch einen Vorfall, der mein Erlebnis etwas getrübt hat. Ambivalente Südsee weiterlesen
Verschlafenere Südsee
Die zweite „echte“ Station auf meiner Inselhüpf-Tour durch Französisch-Polynesien war Huahine: kleiner und verschlafener als Moorea – wie Moorea vor 30 Jahren
, wie mir meine Herbergsmutter in Moorea versichtert hat. Verschlafenere Südsee weiterlesen
Südsee aus dem Bilderbuch
Tahiti war ja eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp. Mit fünf Tagen in Moorea hat mein Südsee-Abenteuer jetzt so richtig begonnen. Südsee aus dem Bilderbuch weiterlesen
Munter hoch und runter
Nach meinem Aufenthalten 2003, 2010 und 2017 wäre San Francisco eigentlich erst 2024 wieder „dran“ gewesen – aber deswegen wollte ich meine Weltreise jetzt auch nicht verschieben. Munter hoch und runter weiterlesen
Drau-Rad, nicht Dreirad
Das mit dem Fahrrad-Ausborgen ist in Kärnten ja so eine Sache. Diesmal hat der Fahrradverleih wenigstens nur mit einer Stunde Verspätung aufgemacht, sodass ich mir tatsächlich ein Rad ausborgen konnte. Dass allerdings ausschließlich E-Bikes zu haben sind, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich habe mich davon aber nicht abhalten lassen, sondern das als Gelegenheit gesehen, einmal ein E-Bike auszuprobieren. Drau-Rad, nicht Dreirad weiterlesen
Dampfross & Drahtesel statt Dolce Vita
Eigentlich wollte ich heute Pisa erkunden, doch aus naheliegenden Gründen ist das derzeit nicht möglich. Daher habe ich mich zumindest auf einen Tagesausflug nördlich von Wien begeben, und bin den "Dampfross & Drahtesel"-Radweg abgefahren. Dampfross & Drahtesel statt Dolce Vita weiterlesen